Kategorien
Pressemitteilungen

Thüringer Landespolitik – Statement des Vorstandes zu den aktuellen Ereignissen

Thüringer Landespolitik

Die FDP-Fraktion hat vorgeschlagen, eine Auflösung des Thüringer Landtages mit dem Ziel von Neuwahlen herbeizuführen. Der Vorstand des Landesjugendring Thüringen e.V. betont, dass es der Respekt vor der Thüringer Verfassung, vor dem Thüringer Landtag und dem Amt des Ministerpräsidenten gebietet, dass mit der Verantwortung für den Freistaat Thüringen nicht gespielt und das Vertrauen der Menschen in die politischen Institutionen nicht verspielt wird. Beides ist jedoch zum Schaden des Landes geschehen.

Kategorien
Publikationen

Vorträge Fachgespräch 18 Shell Jugendstudie

Hier finden Sie die Vorträge „Fachgespräch 18 Shell Jugendstudie“ die von Dr. Thomas Gensicke und Dr. Axel Salheiser referiert wurden.

Kategorien
LJRT

43. Vollversammlung beschloss am 30.11.2019

Am 30.11.2019 fand im Ev. Augustinerkloster zu Erfurt die 43. Vollversammlung des Landesjugendring Thüringen e.V. statt.

Kategorien
Projekte

Fachtag Demokratie erleben – Demokratie gestalten

Der Fachtag „Demokratie erleben – Demokratie gestalten“ am 25.11.2019 wurde mit einem Vortrag von Yasin Dülger – Islamischer Theologe und Sozialarbeiter aus Frankfurt – eröffnet.

Kategorien
Projekte

Preisverleihung Kunstwettbewerb 2019

Die Preisverleihung Kunstwettbewerb 2019 des LJRT e.V. fand auch in diesem Jahr im Erfurter Sant Martin statt.

Zum Thema „Vielfalt bewegt Thüringen“ wurden von jungen Menschen aus ganz Thüringen die unterschiedlichsten Kunstwerke eingereicht.

Kategorien
Projekte

Existenz aber wie? – Achter Runder Tisch

Existenz aber wie? Zu diesem Thema stellten sich am 08.11.2019 drei interreligiöse/ interkulturelle Vereine vor, die ihr Interesse und ihren Wunsch äußerten, sich an einem interkulturellen/ interreligiösen Dialog auf Landesebene zu beteiligen.

Kategorien
Publikationen

Studie Demokratievorstellungen und Parteienverdrossenheit von Jugendlichen in Thüringen

Pressegespräch Vorstellung der Studie Demokratievorstellungen und Parteienverdrossenheit von Jugendlichen in Thüringen

Der Landesjugendring Thüringen e.V. hatte der Universität Erfurt die „Studie zu Demokratievorstellungen und Parteienverdrossenheit von Jugendlichen in Thüringen“ in Auftrag gegeben.
An der freiwilligen schriftlichen Befragung nahmen 3.327 Jugendliche aus Thüringen teil. Damit wird es erstmals möglich, die Demokratievorstellungen und Parteienverdrossenheit der jungen Generation Thüringens statistisch abzubilden und ihre Ursachen kritisch zu hinterfragen.

Kategorien
Projekte

Herausforderungen als Chance – Siebter Runder Tisch

Siebter Runder Tisch

Am 27.08.2019 trafen 24 Teilnehmer*innen aus 6 Ländern, zum 7. Runden Tisch des interreligiösen/ interkulturellen Dialoges zusammen.