Stellungnahme des Landesjugendring Thüringen e.V.
Thüringenweite Grundlagen für Digitalunterricht schaffen – Kriterien festlegen und Ressourcen bündeln
Schutzauftrag Kindeswohlgefährdung 2021
Fortbildung Schutzauftrag Kindeswohlgefährdung 2021
Kinderschutz ist gerade in Zeiten der Pandemie wichtig. Daher plant der Kinderschutzbund Thüringen die Fortbildung Schutzauftrag Kindeswohlgefährdung 2021 Weiterlesen
Förderinitiative „digital engagiert“
Die Förderinitiative „digital engagiert“ unterstützt junge Menschen, digitale Fähigkeiten zu erwerben und diese für die Gesellschaft einzubringen. Gesucht werden aufstrebende Teams aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich mit digitalen Ansätzen für die Gesellschaft engagieren. Weiterlesen
Schulung für digitale Versammlungen
Schulung für digitale Versammlungen
Am 14.01.2021 um 17:00 Uhr findet Online die Veranstaltung Wahlen mit Tim Schrock statt.
Vorgestellt wird das Tool VotesUp!. Damit kann man schnell und unkompliziert offene und geheime Abstimmungen durchführen.
Es gibt keine Einschränkung der Teilnehmenden und die Schulung ist aufgrund der Neuerungen auch für diejenigen relevant, die bereits mit dem Tool gearbeitet haben.
Eine zentrale Anmeldung bitte beim Stadtjugendring Gera unter info@sjr-gera.de bis zum 13.1.2021.
Leitende KoordinatorIn beim Landesjugendwerk AWO Thüringen gesucht
Das Landesjugendwerk der AWO Thüringen ist der eigenständige Kinder- und Jugendverband der Thüringer Arbeiterwohlfahrt. Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein /e Leitende KoordinatorIn für zunächst 20 Stunden/Woche (spätestens ab 01.07.2021 bis zu 40 Stunden/Woche) in der Geschäftsstelle in Erfurt. Weiterlesen
Freiwilliges Soziales Jahr Thüringen
Freiwilliges Soziales Jahr Thüringen
Soziales Jahr, freiwillig in Thüringen (Thüringenjahr), ist ein soziales Bildungs- und Orientierungsjahr, dass jungen Menschen die Möglichkeit bietet, ganztätig in einem sozialen Bereich tätig zu sein.
Die Förderung erfolgt auf der Grundlage des Gesetzes zur Förderung von Jugendfreiwilligendiensten vom 16.05.2008. Weiterlesen
Stellungnahme Stärkung von Gleichheitsrechten
Stellungnahme des Landesjugendring Thüringen e.V.
Bildungsreferent (w/m/d) von Thüringer Jugendfeuerwehr gesucht
Zum 1. April 2021 sucht der Thüringer Feuerwehr-Verband – die Interessenvertretung der Feuerwehren im Freistaat Thüringen – für die Thüringer Jugendfeuerwehr in der Landeshauptstadt Erfurt einen Bildungsreferent [w/m/d] in Vollzeit. Weiterlesen
Stellungnahme Schutz vor Altersdiskriminierung
Stellungnahme des Landesjugendring Thüringen e.V.
zum Gesetzentwurf zur Änderung der Verfassung zum Schutz vor Altersdiskriminierung