Der sechste „Runde Tisch“ der interreligiösen und interkulturellen Begegnung am 13.03.2019 stand unter dem Fokus „Miteinander gut leben“. Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Interkulturell
Sechster Runder Tisch – Miteinander gut leben
Sechster Runder Tisch der interkulturellen und interreligiösen Begegnung am 13.03.2019 von 17:00 – 21:00 Uhr.
Das Thema des Abends…: „Miteinander gut leben“ Weiterlesen
Erstes Treffen mit Rabbiner der jüdischen Gemeinde
Erstes Treffen mit dem neuen Rabbiner der jüdischen Gemeinde, Alexander Nachama. Weiterlesen
Fachtag Integration stärken am 29.November 2018
Der erste interreligiöse/ interkulturelle Fachtag des Landesjugendring Thüringen e.V. wurde mit einem Willkommensgruß von Herrn Gill eröffnet.
Im Mittelpunkt der anschließenden Eröffnungsrede von Herrn Dieter Lauinger (Thüringer Minister für Migration, Justiz und Verbraucherschutz) stand das „Willkommen“. Weiterlesen
Preisverleihung Kunstwettbewerb „Kulturen leben – Kulturen erleben“
Höhepunkt unseres diesjährigen Kunstwettbewerb „Kulturen leben – Kulturen erleben“ war die Preisverleihung am 19.11.2018 im Augustinerkloster Erfurt .
Kulturen leben – Kulturen erleben lautete das Motto des Wettbewerbes. Weiterlesen
Bildung und Arbeitsmarkt – Fünfter Runder Tisch
Der fünfte „Runde Tisch“ am 05.11.2018 stand unter dem Fokus „Bildung und Arbeitsmarkt“.
Menschen aus sieben verschiedenen Ländern, der Türkei, dem Iran, Irak, Afghanistan, Syrien, Rumänien, Palästina und Deutschland kamen an diesem Abend zusammen. Weiterlesen
Fünfter Runder Tisch – Bildung und Arbeitsmarkt
Fünfter Runder Tisch der interkulturellen und interreligiösen Begegnung am 05.11.2018 von 17:00 – 21:00 Uhr.
Das Thema des Abends…: „Bildung und Arbeitsmarkt“ Weiterlesen
Fachtag Integration stärken
Fachtag zum interreligiösen/ interkulturellen Dialog „Integration stärken“ am 29.11.2018.
Unter diesem Motto steht unser erster Fachtag, bei dem wir verschiedene Aspekte der Integration betrachten wollen.
Thüringen als ein Bundesland, dass aufgrund der demografischen Situation bereits jetzt auf Zuwanderer angewiesen ist, muss sich damit auseinandersetzen wie es gelingen kann, Fremden eine willkommene und vielversprechende Atmosphäre zu schaffen.