Zukunft der Bildung
💥 Wie sieht die Bildung von morgen aus? Gemeinsam mit anderen Schüler*innen gehst du dieser Frage nach. Deine Ideen werden Teil einer Positionierung des Landesjugendring Thüringen e.V., die direkt mit Vertreter*innen der Politik besprochen wird.
🎉 Starte deine Bewerbung – Deutsch-Japanisches Austauschprogramm 2025! 🇩🇪🇯🇵
Wenn du zwischen 18 und 30 Jahre alt bist und Lust auf ein Abenteuer in Japan hast, dann ist das Deutsch-Japanische Austauschprogramm für junge Berufstätige genau das Richtige für dich! 🌟
Gema Gesamtvertrag
GEMA Gesamtvertrag
Der Landesjugendring Thüringen e.V. hat mit der GEMA-GESELLSCHAFT FÜR MUSIKALISCHE AUFFÜHRUNGS- UND MECHANISCHE VERVIELFÄLTIGUNGSRECHTE einen Gesamtvertrag (Rahmenvertrag) abgeschlossen – Vertragsnummer: RV/14 Nr. 14 (1)
JUGEND PRÄGT
💡 Du brauchst Inspiration für deine politische Bildungsarbeit?
🥽 Du möchtest mit jungen Menschen über Politik ins Gespräch kommen?
📱 Du suchst politischen Content bei Social Media?
🥳 Dann bist du hier genau richtig!
Freiwilliges Soziales Jahr Thüringen
Freiwilliges Soziales Jahr Thüringen
Soziales Jahr, freiwillig in Thüringen (Thüringenjahr), ist ein soziales Bildungs- und Orientierungsjahr, dass jungen Menschen die Möglichkeit bietet, ganztätig in einem sozialen Bereich tätig zu sein.
Die Förderung erfolgt auf der Grundlage des Gesetzes zur Förderung von Jugendfreiwilligendiensten vom 16.05.2008.
Jugendleitercard Thüringen (JuLeiCa)
Jugendleitercard Thüringen (JuLeiCa)
Mit der Aktualisierung der Richtlinie zum 01.01.2023 für die Durchführung des Online-Antragsverfahrens der Jugendleitercard Thüringen gelten folgende Regelungen:
Die Aufgaben der Landeszentralstelle für das Online-Antragsverfahren inklusiv der inhaltlichen Beratung werden durch den Landesjugendring Thüringen e. V. wahrgenommen.






