Kategorien
Events

Zukunft der Bildung

💥 Wie sieht die Bildung von morgen aus? Gemeinsam mit anderen Schüler*innen gehst du dieser Frage nach. Deine Ideen werden Teil einer Positionierung des Landesjugendring Thüringen e.V., die direkt mit Vertreter*innen der Politik besprochen wird.

📆 14. Juni 2025 von 11:00 – 17:00 Uhr

🚩 Filler – Offenes Büro der Gewerkschaftsjugend | Schillerstraße 44 in 99096 Erfurt

Ablauf

Wir führen gemeinsam eine Zukunftswerkstatt durch. Diese verläuft in drei Phasen.

😡 Kritisieren

🤩 Träumen

💪 Gestalten

Ziel der Zukunftswerkstatt ist es kreative Ideen zu entwickeln, wie die Bildung der Zukunft aussehen kann. Deinen Ideen sind dabei keine Grenzen gesetzt. Es gibt auch keinen vorgegebenen thematischen Schwerpunkt. Wenn deine Idee zum Beispiel lautet „Schule im Leuchtturm“, sagen wir, „Why not?“, und überlegen gemeinsam, wie das gelingen kann. Während der Zukunftswerkstatt hast du die Möglichkeit deine Ideen kreativ auszudrücken.

Fahrtkosten

Wir übernehmen deine Fahrtkosten. Wenn du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug, Bus, Straßenbahn) kommst, erstatten wir den Betrag, den das Ticket gekostet hat. Hierfür benötigen wir nach der Veranstaltung nur eine Kopie des Tickets. Ein Zuschuss zu einem Wochen- oder Monatsticket ist nicht möglich. Wenn du mit dem Auto kommst oder gebracht wirst, zahlen wir 0,20€ pro Kilometer, bei Anreise mit dem Moped oder Motorrad 0,11€ pro Kilometer. Wir erstatten dir deine Fahrtkosten innerhalb von 14 Tagen nach der Veranstaltung. Das Fahrtkostenformular wird auf der Veranstaltung ausliegen.

Verpflegung

Während der Veranstaltung ist für Verpflegung gesorgt. Es gibt kalte und heiße Getränke, Snacks und ein veganes Mittagessen.

Anmeldung

Wenn du an der Zukunftswerkstatt „Zukunft der Bildung“ teilnehmen willst, melde dich bitte hier an: Zur Anmeldung

Die Plätze sind begrenzt. Wir können nur die ersten 30 Anmeldungen berücksichtigen.

Falls du zum Zeitpunkt der Veranstaltung (14. Juni 2025) noch nicht 18 Jahre alt bist, brauchst du eine Einverständniserklärung deiner Eltern (oder Sorgeberechtigten). Diese schicken wir dir nach deiner Anmeldung per Mail zu.

Noch Fragen?

Es ist noch etwas unklar? Dann melde dich bei Stefan Haase per Mail oder Telefon.

📧 haase@ljrt-online.de

☎️ 01577 769 39 47

Entdecke mehr von Landesjugendring Thüringen e.V.

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen