201438.VV |
Leitlinien zur Entwicklung im ländlichen Raum |
201337.VV |
Regierungsprogramm Jugendverbände 2014-2019 Politische Bildung ohne Verfassungsschutz Bildungsfreistellungsgesetz für junge Menschen Eigenständige Jugendpolitik in Thüringen |
2013Außerordentliche VV |
Aufnahme Grüne Jugend Thüringen Indikatoren verbandliche Jugendarbeit Verteilung Mittel Ehrenamt |
201135.VV |
Friedensbildung, Schule und Bundeswehr Positionspapier des Landesjugendring Thüringen e.V. zum Themenfeld Migration und Integration in Thüringen Einsatz der Demokratieerklärung des Bundes |
201034.VV |
Positionspapier zur Hochschulpolitik in Thüringen |
200933.VV |
Entwurf Grundpositionen des Landesjugendring Thüringen e.V. zum Themenfeld Migration und Integration Rahmenbedingungen & Inhalte: JULEICA Grundausbildung (im LJRT) |
200832.VV |
![]() Grundpositionen zur beruflichen Aus- und Weiterbildung |
200730./31.VV |
Positionspapier „Kinderarmut in Thüringen“ Entwurf für ein Positionspapier zur Problematik „Kinderarmut in Thüringen“ Thüringer Armutskonferenz |
200526.VV |
Stellungnahme zum Konzept „Bildung und Betreuung“ Rechtsextremismus in Thüringen Änderung Geschäftsordnung |
200424/25.VV |
Modell einer gymnasialen Oberstufe Flächendeckende Einführung der Ausbildung Erste Hilfe an Thüringer Schulen in den Klassenstufen 8/9 Förderung von struktursichernden Personalstellen über den LJRT ab 01.01.05 (Personalstellenförderung) Wahlordnung zur 25.VV Position zur aktuellen Hochschulpolitik Wahlordnung zur 24.VV |
200220./21.VV |
![]() Grundpositionen Kinderpolitik 21.VV Grundpositionen zur Kinderpolitik |
200119.VV |
![]() Grundpositionen Soziale Sicherung 19.VV Entwurf „Grundpositionen zur sozialen Sicherung“ |
200018.VV |
![]() Grundpositionen Bildungspolitik
|
weitere Infos:
Mitglieder des LJRT
Vorstand des LJRT
Geschäftsstelle
Stellungnahmen
Projekte