Die Fachtagung Jugendarbeit Landraum StadtErleben vom 04. – 05.12.2018 richtet sich an Fachkräfte freier und öffentlicher Träger aus der Jugendarbeit und Jugendverbandsarbeit, Weiterlesen
Archiv für den Monat: September 2018
Integration im Alltag – Vierter Runder Tisch
Am 21.08.2018 fand im Augustinerkloster Erfurt die vierte Veranstaltung des „Runden Tisches der interkulturellen und interreligiösen Begegnung“ statt.
Die Veranstaltung stand unter dem Motto: „Integration im Alltag“. Weiterlesen
Jugend gegen Extremismus

Foto: bosch-stiftung.de
Als gemeinnützige Jugendgruppe (Verein, Jugendhaus, Schulklasse etc.) können sich Jugendliche zwischen 16 und 23 Jahren mit ihrer Idee bei der Robert Bosch Stiftung bis zum 1. November 2018 zum Förderprogramm “ Jugend gegen Extremismus “ bewerben.
Gefördert werden Projekte bis zu 10.000 Euro. Weiterlesen
Dachverband für Kinder- und Jugendparlamente gegründet

Foto: Stefanie Hofschlaeger/pixelio.de
Kinder- und Jugendparlamente aus ganz Thüringen haben in Weida im Landkreis Greiz eine gemeinsame Vertretung gegründet. Der „Dachverband der Kinder- und Jugendgremien Thüringen“ soll die Beteiligung von Jugendlichen in kommunalen Gremien voranbringen. Weiterlesen
Jugendclub Red Cube Seebach wollen Jugendgemeinderat gründen

Foto: Red Cube Seebach
Die Kids vom Jugendclub Red Cube Seebach wollen in ihrem Ort einen Jugendgemeinderat gründen und haben unter anderem deswegen den Landrat Reinhard Krebs in Bad Salzungen besucht und ihn befragt, wie kommunale Politik funktioniert. Weiterlesen
Offene Ausschreibung für soziokulturelle Projekte

Foto: fonds-soziokultur.de
Offene Ausschreibung für soziokulturelle Projekte „Zukunft neu denken“ Jetzt bewerben für das erste Halbjahr 2019. Weiterlesen
Fachkräfte der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit wollen am 09.10.2018 miteinander ins Gespräch kommen. Lösungsansätze wie Hindernisse diskutieren und den Auftrag Sozialer Arbeit im demokratischen System hinterfragen und schärfen. Vorträge und Praxisabeispiele werden vielfältige Impulse bieten, damit die Teilnehmenden der verschiedenen Ebenen in den Austausch kommen.
Anmeldung Fachtag_demokratie_MITwirkung!_2018
Gemeinsam für ein buntes Land – Gegen rechte Hetze in Chemnitz
Erklärung der BDKJ-Diözesanverbände Berlin, Erfurt, Görlitz, Hamburg und Hildesheim
Als junge ChristInnen verurteilen wir jede Form von Gewalt. Dennoch darf ein Tötungsdelikt wie in Chemnitz nicht dazu führen, dass Rechtsstaatlichkeit ausgehebelt wird und so Rassismus, Antisemitismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit öffentlich zur Schau gestellt und geduldet werden. Weiterlesen