
Foto: echtkuh-l.de
Bundesweiter Schülerwettbewerb „ECHT KUH-L!“ zur nachhaltigen Landwirtschaft und Ernährung startet in eine neue Runde.
Im Schuljahr 2018/2019 geht’s um biologische Vielfalt und Partnerschaften in der Natur. Weiterlesen
Foto: echtkuh-l.de
Bundesweiter Schülerwettbewerb „ECHT KUH-L!“ zur nachhaltigen Landwirtschaft und Ernährung startet in eine neue Runde.
Im Schuljahr 2018/2019 geht’s um biologische Vielfalt und Partnerschaften in der Natur. Weiterlesen
Höhepunkt unseres diesjährigen Kunstwettbewerb „Kulturen leben – Kulturen erleben“ war die Preisverleihung am 19.11.2018 im Augustinerkloster Erfurt .
Kulturen leben – Kulturen erleben lautete das Motto des Wettbewerbes. Weiterlesen
Der fünfte „Runde Tisch“ am 05.11.2018 stand unter dem Fokus „Bildung und Arbeitsmarkt“.
Menschen aus sieben verschiedenen Ländern, der Türkei, dem Iran, Irak, Afghanistan, Syrien, Rumänien, Palästina und Deutschland kamen an diesem Abend zusammen. Weiterlesen
Foto: bosch-stiftung.de
Wer hat eine zündende Projektidee, wie das Miteinander junger Menschen mit anderen Jugendlichen oder Menschen gefördert wird und Brücken zwischen den unterschiedlichen Lebenswelten gebaut werden? Dann wenden Sie sich an die Stiftung Mitarbeit. Die Stiftung Mitarbeit führt das Programm „Werkstatt Vielfalt“ für die Robert Bosch Stiftung durch.
Foto: jugenddelegierte.de
Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. und das Deutsche Nationalkomitee für internationale Jugendarbeit suchen für das Programmjahr 2019 zwei Jugenddelegierte zur UN-Generalversammlung.
Foto: webdays.net
Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren sind eingeladen, bei der Jugendkonferenz WebDays vom 23.-25. November 2018 in Mannheim dabei zu sein und mit PolitikerInnen und Fachleuten rund um Themen des digitalen Verbraucherschutzes zu diskutieren. Weiterlesen
Foto: stiftung-evz.de
Die Stiftung EVZ fördert 2019 deutsch-ukrainische Jugendbegegnungen und deutsch-ukrainisch-russische Begegnungen für junge Menschen zwischen 16 und 35 Jahren.
Anträge auf Förderung sind spätestens bis zum 02.12.2018 bei der Stiftung EVZ einzureichen! Weiterlesen