
Foto: blm.de
In der Broschüre „Urheberrecht – Tipps, Klicks und Tricks“ werden Mediennutzern praxisorientierte und alltagstaugliche Tipps im Umgang mit dem Urheberrecht aufgezeigt: „Was geht?“ und „Was geht nicht?“.
Foto: blm.de
In der Broschüre „Urheberrecht – Tipps, Klicks und Tricks“ werden Mediennutzern praxisorientierte und alltagstaugliche Tipps im Umgang mit dem Urheberrecht aufgezeigt: „Was geht?“ und „Was geht nicht?“.
Foto: Lizenz CC BY-SA-NC 3.0: Felix Kalbe/ Evangelische Jugend EKM
Mit dem veröffentlichten Positionspapier „Die Zukunft im Blick – Ein Appell der Evangelischen Jugend“ legt der Landesjugendkonvent der Evangelischen Jugend der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) einen Stein des Anstoßes in den Weg der regierungsbildenden Parteien. Weiterlesen
Foto: filia-frauenstiftung.de
filia.die frauenstiftung unterstützt Mädchenprojekte, um Mädchen stark zu machen, mit bis zu 5.000 Euro. Die Projekte sollen etwas dafür tun, dass Mädchen und junge Frauen frei von Gewalt leben können und dass sie in der Gesellschaft mitentscheiden. Weiterlesen
Mit der international gültigen Gruppenkarte des Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) können GruppenleiterInnen über die Mitgliedschaft im Landesjugendring Thüringen e.V. den Teilnehmern einer Gruppenfahrt den Aufenthalt in allen Jugendherbergen ermöglichen.
Die einzelnen Teilnehmer müssen selbst kein Mitglied im DJH sein. Die Mitgliedskarten liegen in der Geschäftsstelle des Landesjugendring Thüringen e.V. bereit.
Weitere Auskünfte erteilt Frau Claudia Löser, Tel. 0361 57 67 80
Am 17. Januar empfing der Landesjugendring Thüringen e.V. eine neunköpfige Delegation des Zentralrates der Jugendunion Usbekistans.
Hauptinhalt des Treffens war der Austausch über die Jugend (verbands)arbeit beider Länder. Weiterlesen
Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport veranstaltet am 27./28. Juni 2018 die Thüringer Präventionstage. Hauptveranstaltungsort ist das Eissportzentrum Erfurt. Inhaltlich geht es bei diesen Präventionstagen um den Kinder- und Jugendschutz. Weiterlesen
Die Stiftung Deutsche Jugendmarke unterstützt Vorhaben anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit überregionaler oder bundesweiter bzw. modellhafter und innovativer Bedeutung mit bis zu 200.000 Euro. Weiterlesen
Unter dem Motto „Wert(e)voll? – Entdecken. Hinterfragen. Mitgestalten.“ können 2018 erneut Jugendgruppen aus Thüringen auf eine Wertereise gehen. Hierbei steht die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen am Gemeinwesen im Fokus. Weiterlesen