Auf der Webseite des Stadtjugendring Erfurt wurde ein umfangreiches Dossiers zum Umgang mit Corona zusammengestellt.
Es gibt zahlreiche Hinweise für Jugendliche, Eltern mit Kindern und Fachkräfte der Jugendarbeit. Weiterlesen
Auf der Webseite des Stadtjugendring Erfurt wurde ein umfangreiches Dossiers zum Umgang mit Corona zusammengestellt.
Es gibt zahlreiche Hinweise für Jugendliche, Eltern mit Kindern und Fachkräfte der Jugendarbeit. Weiterlesen
Familien- und Seniorenförderung mitgestalten!
Das Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF) möchte Familien und Senioren zukünftig noch besser fördern und in ihrem Alltag unterstützen.
Nehmen Sie dazu an der Umfrage teil und sagen Sie, wie landesweite Angebote und Projekte noch besser auf Ihre Wünsche, Interessen und Bedürfnisse reagieren können: www.tmasgff.de/familienumfrage
Die Laufzeit der Umfrage wurde aufgrund der aktuellen Lage bis zum 3. Mai 2020 verlängert.
Foto: civil-academy.de
Das Bundesnetzwerk für Bürgerschaftliches Engagement schreibt 24 Stipendienplätze im Stipendienprogramm Civil Academy aus.
Wenn du zwischen 18 und 29 Jahre alt bist, kannst du dich um einen Platz bewerben. Weiterlesen
Foto: jugendvielfalt.de
Gemeinsam mit dem IDA e.V. hat der DBJR die Datenbank Jugendvielfalt entwickelt.
Diese dient der Unterstützung der Dokumentation rechtspopulistischer parlamentarischer Aktivitäten gegen Jugendverbände, Jugendringe und anderer demokratischer Organisationen auf allen föderalen Ebenen. Weiterlesen
Foto: machdeinezukunft.de
Frische Ideen gegen Ressourcenverschwendung gesucht – Bewerbungsstart für ersten Thüringer Jugendpreis Nachhaltigkeit
Der Thüringer Nachhaltigkeitsbeirat ruft seit dem 15. Juni Jugendliche zwischen 13 und 25 Jahren auf, Projekte für den ersten Thüringer Jugendpreis Nachhaltigkeit einzureichen. Weiterlesen
Foto: kmdd.de
Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahren können sich bis zum 17. April 2018 wieder bei den kostenlosen Adventure Camps anmelden.
Die suchtpräventiven Abenteuerwochenenden finden vom 19. – 21. Mai 2018 in (Walsrode/Niedersachsen) und vom 08. – 10. Juni 2018 in (Neuburg an der Donau/Bayern) statt. Weiterlesen
Mit der international gültigen Gruppenkarte des Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) können GruppenleiterInnen über die Mitgliedschaft im Landesjugendring Thüringen e.V. den Teilnehmern einer Gruppenfahrt den Aufenthalt in allen Jugendherbergen ermöglichen.
Die einzelnen Teilnehmer müssen selbst kein Mitglied im DJH sein. Die Mitgliedskarten liegen in der Geschäftsstelle des Landesjugendring Thüringen e.V. bereit.
Weitere Auskünfte erteilt Frau Claudia Löser, Tel. 0361 57 67 80
Foto: denkbunt-thueringen.de
Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport lobt den Thüringer Demokratiepreis 2017 aus.
Mit dem Preis sollen gute Praxisbeispiele und innovative Ansätze in der Arbeit für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit ausgezeichnet werden.