
Foto: geschichte-erinnerung.dfjw.org
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) fördert 2018 bis zu 25 deutsch-französische (oder trinationale) Projekte zum Gedenken an 100 Jahren Erster Weltkrieg. Weiterlesen
Foto: geschichte-erinnerung.dfjw.org
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) fördert 2018 bis zu 25 deutsch-französische (oder trinationale) Projekte zum Gedenken an 100 Jahren Erster Weltkrieg. Weiterlesen
Foto: S.Hofschlaeger/pixelio.de
Du hast Lust etwas zu verändern und möchtest, dass junge Menschen sich aktiv einbringen können? Du hast Ideen, wie unsere Demokratie junge Leute besser einbeziehen kann?
Dann mach mit beim Thüringer Jugendbeteiligungspreis 2017.
Einsendesschluss bis zum 15. September verlängert!
Foto: https://euthproject.eu
In den vergangenen zwei Jahren beschäftigte sich das europäische Innovationsprojekt EUth intensiv mit dem Thema Jugend-ePartizipation und entwickelte die digitale Beteiligungsplattform OPIN.
Am 7. und 8. Dezember 2017 wird das Projekt seine Ergebnisse und die finale Version der Plattform im Rahmen des Fachtag Open Summit in Berlin vorstellen. Weiterlesen
Am Wochenende vom 16.- 18. Juni fand im Ferienpark Feuerkuppe zum vierten Mal in Folge der Zwischenworkshop zum Jugendprogramm „Werte. Zusammen. Leben. in Thüringen 2017“ statt.
Seit März haben sich die Jugendlichen in ihren Projektgruppen nun eingehend mit ihren eigenen Werten und denen der Menschen ihrer Umgebung auseinandergesetzt und auch einige öffentlichkeitswirksame Aktionen zum Thema durchgeführt. Weiterlesen
Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport beabsichtigt, im Rahmen einer Förderung durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, am Demokratiezentrum bzw. an der Landeskoordinierungsstelle des Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit ein Modellprojekt zur Prävention von Islamismus zu fördern. Weiterlesen