Kategorien
Jobs

Vernetzung und Struktur: ProjektreferentInnen in Thüringen gesucht

Der Ring deutscher PladfinderInnenverbände (rdp) Thüringen e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei ProjektreferentInnen für Vernetzung und Strukturschaffung (w/m/d) zum Aufbau von Pfadfinden in Thüringen jeweils in den Mitgliedsverbänden (unter Vorbehalt der Förderbewilligung).

Das Projekt „Demokratiekeimzellen – wachsen in Thüringen“ baut in Thüringen nachhaltige jugendverbandliche Strukturen auf. Ein dreiköpfiges Team sucht an mehreren Standorten interessierte Jugendliche und Erwachsene, die sich aktiv bei der Gründung einer lokalen Ortsgruppe („Aufbaugruppe“) engagieren wollen. Es unterstützt die Arbeit dieser Aufbaugruppen durch Qualifizierung und Begleitung der Gruppenleitungen und gestaltet das Projekt durch gegenseitige Vernetzung sowie konzeptionelle Arbeit aus.

Es handelt sich um die koordinative Begleitung des Projektes „Demokratiekeimzellen – wachsen in Thüringen“ im Umfang zwischen 50% und 100% (20 bis 40 Wochenstunden), die zunächst auf 12 Monate befristet ist. Angestrebt wird die Verlängerung auf den Gesamtprojektzeitraum von 5 Jahren. Der Dienstsitz ist Neudietendorf. Die Stellen können vollständig aus dem Homeoffice und vor Ort bei den Gruppen erfüllt werden.

Hauptaufgaben:

  • Du begleitest die strategische Entwicklung des Projektes in Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Vorstand des rdp Thüringen e.V. und dem Projektteam
  • Du koordinierst die Entwicklung der Aufbaugruppen und bist erste*r Ansprechpartner*in für das Projekt
  • Gemeinsam mit der ehrenamtlichen Projektleitung stellst du die Fortführung von „Demokratiekeimzellen – wachsen in Thüringen“ in den weiteren Jahren sicher
  • Du stehst mit den Partner*innenverbänden des Rings deutscher Pfadfinder*innen im Kontakt, um gemeinsam derzeitige und zukünftige Wachstumsprojekte zu koordinieren
  • Du bist Ansprechperson für die Ausbildung der Ehrenamtlichen in den Aufbaugruppen
  • Du verfasst und gestaltest die interne und externe Kommunikation des Projektes
  • Du unterstützt die Akquise von Fördermitteln und Berichtslegung für Fördermittelgeber

Dein Profil:

  • Du bringst Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen und mit ehrenamtlicher Pfadfinder*innen- bzw. Vereinsarbeit mit, ideal ist eine Mitgliedschaft in einem der Mitgliedsverbände BdP, DPSG oder VCP
  • Du konntest bereits Erfahrung in der Projektarbeit sammeln und es fällt dir leicht, den Überblick zu behalten
  • Wünschenswert wäre ein abgeschlossenes Studium B.A. (idealerweise im Bereich soziale Arbeit, Sozialwissenschaften, Kulturmanagement etc.) oder vergleichbarer Abschluss
  • Die Akquise und Verwaltung von Fördermitteln sind dir nicht unbekannt
  • In der Rolle der Netzwerker*in fühlst du dich wohl und hast Freude daran, Menschen miteinander in Kontakt zu bringen
  • Du bist gerne Wegbereiter* in und kannst andere Menschen stärken und motivieren
  • Du zeichnest dich durch eine hohe Zuverlässigkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit aus
  • Rückschläge bringen dich nicht aus der Bahn
  • Du hast die Bereitschaft, am Abend und am Wochenende zu arbeiten
  • Du in Bezug auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast keine relevanten Einträge in deinem erweiterten Führungszeugnis
  • Von Vorteil ist ein Führerschein in der Klasse B

Geboten wird:

  • Vergütung nach TV-L: Bei Vorliegen der Voraussetzung bis zu Entgeltgruppe 10
  • Vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Projekt
  • Regelmäßige Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten Team
  • Freiräume und eine Erweiterung deines Erfahrungshorizontes
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Freizeitausgleich für Überstunden und Wochenendtätigkeiten
  • Finanzierung eines Deutschland-Tickets
  • Lagerfeuer, Stockbrot und zelten – wundervolle Pfadi-Momente

Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem Pdf-Dokument per E-Mail an den Vorstand des rdp Thüringen e.V. unter: info@pfadfinden-in-thueringen.de.

Stellenausschreibung ProjektreferentInnen für Vernetzung und Strukturschaffung (w/m/d) im PDF-Format

Für Rückfragen stehen dir gerne zur Verfügung:

Nico: nico.langheinrich@pfadfinden-in-thueringen.de
Franz: franz.klingebiel@pfadfinden-in-thueringen.de
Johanna: johanna.othzen@pfadfinden-in-thueringen.de

Entdecke mehr von Landesjugendring Thüringen e.V.

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen