
Foto: jugendfuereuropa.de
Forum „Perspektiven Europäischer Jugendpolitik“
Die Abschlussveranstaltung EU-Jugendstrategie und ihre Umsetzung in Deutschland 2010–2018 am 08.11.2018 in Berlin. Weiterlesen
Foto: jugendfuereuropa.de
Forum „Perspektiven Europäischer Jugendpolitik“
Die Abschlussveranstaltung EU-Jugendstrategie und ihre Umsetzung in Deutschland 2010–2018 am 08.11.2018 in Berlin. Weiterlesen
Foto: Stefanie Hofschlaeger/pixelio.de
Kinder- und Jugendparlamente aus ganz Thüringen haben in Weida im Landkreis Greiz eine gemeinsame Vertretung gegründet. Der „Dachverband der Kinder- und Jugendgremien Thüringen“ soll die Beteiligung von Jugendlichen in kommunalen Gremien voranbringen. Weiterlesen
Vertreter des Vorstandes trafen sich am 04.10.2017 mit dem Bildungsminister zu einem Gespräch.
Zu Beginn hob der Minister die Bedeutung der Jugendverbandsarbeit hervor, bedankte sich ausdrücklich für die geleistete Arbeit und sicherte seine weitere Unterstützung zu.
Abschluss-Event „better together – Jugend und Politik auf Augenhöhe Vol.2“
Nach fast drei Jahren „better together“ und Strukturierter Dialog in Thüringen hieß es nun Abschied nehmen. Weiterlesen
„better together – Jugend und Politik auf Augenhöhe Vol.2“ – Junge Ideen für Politik und Praxis zum Thema „Soziale Inklusion“ – Weiterlesen
Im Gespräch mit der Parteivorsitzenden DIE LINKE., Susanne Hennig, wurden das Landtagswahlprogramm der Partei sowie das „Regierungsprogramm der Thüringer Jugendverbände“ gewürdigt und in einzelnen Themenbereichen andiskutiert. Weiterlesen
Im Gespräch mit der Parteivorsitzenden und Spitzenkandidatin der CDU, Christine Lieberknecht, dem Generalsekretär, Dr. Mario Voigt und dem Vorsitzenden der Jungen Union, Stefan Gruhner wurde das „Regierungsprogramm der Thüringer Jugendverbände“ vorgestellt und in einzelnen Themenbereichen andiskutiert.
Im Gespräch mit dem Parteivorsitzenden und Spitzenkandidaten der FDP, Uwe Barth und der Vizepräsidentin des Thüringer Landtages, Franka Hitzing wurde das „Regierungsprogramm der Thüringer Jugendverbände“ vorgestellt und in einzelnen Themenbereichen andiskutiert. Weiterlesen