Du interessierst dich für die Politik in Thüringen? Dann bist du hier genau richtig, denn am 27. Oktober 2019 wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt.
Hier erhältst du Informationen und Hintergründe rund um die Landtagswahl Thüringen 2019.
Du interessierst dich für die Politik in Thüringen? Dann bist du hier genau richtig, denn am 27. Oktober 2019 wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt.
Hier erhältst du Informationen und Hintergründe rund um die Landtagswahl Thüringen 2019.
Foto: arbeitundleben-thueringen.de
Mit großen Schritten bewegen wir uns auf die Landtagswahl Thüringen 2019 am 27.10.2019 zu.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können ihre Stimme bei der U18-Wahl vom 18. – 25.10.2019 abgeben.
Der DBJR und der Nationale Kinder- und Jugendrat Russlands (NYCR) laden gemeinsam vom 15.-19. Mai 2019 in Berlin zum 16. Deutsch-Russische Jugendforum ein. Die Veranstaltung schließt an das Forum 2017 in Rjasan an. Weiterlesen
Foto: jugendgremien.de
Jugendliche wollen gemeinsam ein Zeichen setzen!
Junge Menschen aus Thüringen sind eingeladen gemeinsame Forderungen – wie Thüringen jugendgerechter werden kann – zu erarbeiten. Weiterlesen
Foto: arbeitundleben-thueringen.de
Am 26.05.19 finden in Thüringen die Kommunal- und Europawahlen statt. Kinder und Jugendliche aus Thüringen sind aufgerufen in der Woche vom 12.-17. Mai 2019 im Rahmen der U18 Wahl, Teil der diesjährigen Europawahl zu sein.
Foto: webdays.net
Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren sind eingeladen, bei der Jugendkonferenz WebDays vom 23.-25. November 2018 in Mannheim dabei zu sein und mit PolitikerInnen und Fachleuten rund um Themen des digitalen Verbraucherschutzes zu diskutieren. Weiterlesen
Foto: jugendfuereuropa.de
Forum „Perspektiven Europäischer Jugendpolitik“
Die Abschlussveranstaltung EU-Jugendstrategie und ihre Umsetzung in Deutschland 2010–2018 am 08.11.2018 in Berlin. Weiterlesen
Foto: Stefanie Hofschlaeger/pixelio.de
Kinder- und Jugendparlamente aus ganz Thüringen haben in Weida im Landkreis Greiz eine gemeinsame Vertretung gegründet. Der „Dachverband der Kinder- und Jugendgremien Thüringen“ soll die Beteiligung von Jugendlichen in kommunalen Gremien voranbringen. Weiterlesen