Positionierung des BDKJ Diözesanvorstandes Erfurt zur Situation geflüchteter Menschen und Aufforderung der Thüringer Landesregierung zum Handeln.
Schlagwort-Archiv: Flüchtlinge
Die rechtliche Lage geflüchteter Menschen und deren Bedeutung für die politische Bildungsarbeit

Foto: adb.de
Was ist möglich, was geht nicht? Die rechtliche Lage geflüchteter Menschen und deren Bedeutung für die politische Bildungsarbeit.
Diese Tagesveranstaltung am 22.06.2017 gibt einen Überblick über den rechtlichen Rahmen im Kontext Flucht und Asyl, über den typischen Ablauf eines Asylverfahrens. Weiterlesen
Förderung von Kulturmaßnahmen für geflüchtete junge Frauen

Foto: frauen-id.de
Das Paritätische Bildungswerk fördert als Verband unter dem Titel „Frauen iD“ Bündnisse für Bildung, die kulturelle Projekte für geflüchtete junge Frauen zwischen 18 und 26 Jahren durchführen. Weiterlesen
Miteinander, füreinander! Begegnungen mit Flüchtlingen gestalten

Foto: bosch-stiftung.de
Die Robert Bosch Stiftung fördert im Rahmen des Programms „Miteinander, füreinander! Begegnungen mit Flüchtlingen gestalten“ Praxisprojekte, die Begegnungen auf Augenhöhe zwischen Flüchtlingen und der lokalen Bevölkerung vor Ort initiieren. Weiterlesen
Förderung Kleinstprojekte

Foto: djo.de
Förderung von Kleinstprojekten mit dem Programm „Grenzenlos Willkommen“.
Im Jahr 2017 stärkt der Deutsche Jugend in Europa Bundesverband (djo) erneut ehrenamtliche Initiativen für, mit und von geflüchteten Jugendlichen mit der Vergabe von zehn Kleinstprojekt-Förderungen mit jeweils 750 Euro für Projekte, an denen geflüchtete Kinder und Jugendliche beteiligt sind. Weiterlesen
START Stipendienprogramm hilft SchülerInnen mit Migrationshintergrund

Foto: start-stiftung.de
Das START Stipendienprogramm ist die größte deutsche Förderinitiative für Jugendliche mit Migrationshintergrund. Ziel ist die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen für die schulische und berufliche Laufbahn sowie für eine aktive Mitgestaltung des gesellschaftlichen Lebens in Deutschland. Weiterlesen
Frauen ID Kultur macht stark
Förderung von Kulturmaßnahmen für geflüchtete junge Frauen
Das Paritätische Bildungswerk fördert als Verband unter dem Titel „Frauen iD“ Bündnisse für Bildung, die kulturelle Projekte für geflüchtete junge Frauen zwischen 18 und 26 Jahren durchführen. Weiterlesen
Waldgartenprojekt
Das Waldgartenprojekt für geflüchtete und einheimische Jugendliche hat noch Plätze frei. Weiterlesen