
Foto: netzwerk-selbsthilfe.de
Fördertöpfe für Vereine, die Fördertopfbroschüre für selbstorganisierte Projekte und politische Initiativen, ist in der 14. überarbeiteten und aktualisierten Auflage erschienen. Weiterlesen
Foto: netzwerk-selbsthilfe.de
Fördertöpfe für Vereine, die Fördertopfbroschüre für selbstorganisierte Projekte und politische Initiativen, ist in der 14. überarbeiteten und aktualisierten Auflage erschienen. Weiterlesen
Foto: wanderjugend.de
Am Wochenende vom 01. bis 03. Mai 2020 lädt die Deutsche Wanderjugend/DWJ, in den Paderborner Ortsteil Schloß Neuhaus zum Wanderfestival ein.
Im Schloss- und Auenpark, dem ehemaligen Landesgartenschaugelände, wird an diesem Wochenende ein Zeltcamp entstehen. Weiterlesen
Achter Runder Tisch der interkulturellen und interreligiösen Begegnung am 08.11.2019 von 17:00 – 21:00 Uhr.
Das Thema des Abends…: „Existenz aber wie?“ Weiterlesen
Foto: umbruchszeiten.de
Anlässlich der 30sten Jahrestage von Mauerfall und deutscher Einheit haben die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer gemeinsam den Jugendwettbewerb Umbruchszeiten „Deutschland im Wandel seit der Einheit“ ins Leben gerufen. Weiterlesen
Pressegespräch Vorstellung der Studie Demokratievorstellungen und Parteienverdrossenheit von Jugendlichen in Thüringen
Der Landesjugendring Thüringen e.V. hatte der Universität Erfurt die „Studie zu Demokratievorstellungen und Parteienverdrossenheit von Jugendlichen in Thüringen“ in Auftrag gegeben. Weiterlesen
Foto: kjr-lsa.de
Dem Thema Umgang mit Alkohol in Jugendfreizeiten widmet sich der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. mit einer Broschüre, die ab sofort digital verfügbar ist.
Ergänzt wird die Broschüre durch die Aktionskarten „Tipps für Erste Hilfe“.
Beides ist kostenfrei bestellbar via juleica@kjr-lsa.de, der Versand erfolgt voraussichtlich Oktober 2019.
Foto: shell.de
Seit 1953 beauftragt Shell in Deutschland unabhängige Wissenschaftler mit der Erstellung von Studien, um Einstellungen und Erwartungen von Jugendlichen zu dokumentieren.