Hast Du Interesse an der Familienarbeit und möchtest gern Familienfreizeiten mit konzipieren, gestalten und begleiten?
Deine Kompetenzen mit anderen Menschen teilen? Weiterlesen
Hast Du Interesse an der Familienarbeit und möchtest gern Familienfreizeiten mit konzipieren, gestalten und begleiten?
Deine Kompetenzen mit anderen Menschen teilen? Weiterlesen
Im EU-Jugenddialog können junge Menschen mit politisch Verantwortlichen in einen Dialog treten und über ihre Anliegen und Forderungen sprechen. Bewirb dich bis zum 8.03.2020. Weiterlesen
Die FDP-Fraktion hat vorgeschlagen, eine Auflösung des Thüringer Landtages mit dem Ziel von Neuwahlen herbeizuführen. Der Vorstand des Landesjugendring Thüringen e.V. betont, dass es der Respekt vor der Thüringer Verfassung, vor dem Thüringer Landtag und dem Amt des Ministerpräsidenten gebietet, dass mit der Verantwortung für den Freistaat Thüringen nicht gespielt und das Vertrauen der Menschen in die politischen Institutionen nicht verspielt wird. Beides ist jedoch zum Schaden des Landes geschehen. Weiterlesen
Hier finden Sie die Vorträge „Fachgespräch 18 Shell Jugendstudie“ die von Dr. Thomas Gensicke und Dr. Axel Salheiser referiert wurden. Weiterlesen
Foto: echtkuh-l.de
„Echt kuh-l!“ der bundesweite Schulwettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, startet mit dem Thema Klimawandel und Klimaschutz in eine neue Runde.
Deutsch-Japanisches Studienprogramm für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe 2020 vom 23. Mai bis 6. Juni 2020 in Japan.
Schwerpunkt des Thüringen-Monitors 2019 ist „Gesundheit und Pflege“ – ein Thema das in mehrfacher Hinsicht von hoher Bedeutung für den Freistaat ist. Weiterlesen
Am 15. Oktober 2019 ist die 18. Shell Jugendstudie erschienen.
Aus diesem Anlass möchte der Landesjugendring Thüringen e.V. in Kooperation mit der LAG Kinder- und Jugendschutz und der Evangelischen Akademie Thüringen sowie mit Unterstützung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport ein Fachgespräch initiieren. Weiterlesen