Fachkonferenz Rassismus „Den Blick schärfen“
Rassismus als Herausforderung für Schule, Jugendarbeit und Verwaltung am 22.11.2018, von 9:00 – 16:00 Uhr in Erfurt, Haus Dacheröden. Weiterlesen
Fachkonferenz Rassismus „Den Blick schärfen“
Rassismus als Herausforderung für Schule, Jugendarbeit und Verwaltung am 22.11.2018, von 9:00 – 16:00 Uhr in Erfurt, Haus Dacheröden. Weiterlesen
Foto: deutscher-generationenfilmpreis.de
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können sich am Deutschen Generationenfilmpreis beteiligen.
Der Wettbewerb schließt alle Themen und Arten der Umsetzung ein. Das Jahresthema unter dem Namen „Filmarchiv reloaded“ regt dazu an, alte Aufnahmen neu zu entdecken und bietet Raum für kreative Projekte. Weiterlesen
Im Rahmen einer festlichen Gala wurden am 7. September 2018 im Halleschen Volkspark die besten ehrenamtlichen Radio- und Fernsehmacher und -macherinnen beim Rundfunkpreis Mitteldeutschland ausgezeichnet. Insgesamt waren 142 Beiträge eingereicht worden. Weiterlesen
Die Fachtagung Jugendarbeit Landraum StadtErleben vom 04. – 05.12.2018 richtet sich an Fachkräfte freier und öffentlicher Träger aus der Jugendarbeit und Jugendverbandsarbeit, Weiterlesen
Am 21.08.2018 fand im Augustinerkloster Erfurt die vierte Veranstaltung des „Runden Tisches der interkulturellen und interreligiösen Begegnung“ statt.
Die Veranstaltung stand unter dem Motto: „Integration im Alltag“. Weiterlesen
Foto: bosch-stiftung.de
Als gemeinnützige Jugendgruppe (Verein, Jugendhaus, Schulklasse etc.) können sich Jugendliche zwischen 16 und 23 Jahren mit ihrer Idee bei der Robert Bosch Stiftung bis zum 1. November 2018 zum Förderprogramm “ Jugend gegen Extremismus “ bewerben.
Gefördert werden Projekte bis zu 10.000 Euro. Weiterlesen
Foto: Stefanie Hofschlaeger/pixelio.de
Kinder- und Jugendparlamente aus ganz Thüringen haben in Weida im Landkreis Greiz eine gemeinsame Vertretung gegründet. Der „Dachverband der Kinder- und Jugendgremien Thüringen“ soll die Beteiligung von Jugendlichen in kommunalen Gremien voranbringen. Weiterlesen
Foto: Red Cube Seebach
Die Kids vom Jugendclub Red Cube Seebach wollen in ihrem Ort einen Jugendgemeinderat gründen und haben unter anderem deswegen den Landrat Reinhard Krebs in Bad Salzungen besucht und ihn befragt, wie kommunale Politik funktioniert. Weiterlesen