Kategorien
Sonstiges

Vorschläge jugendgerechte Unterkünfte

jugendgerechte Unterkünfte Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel bei Rudolstadt

Das Feriencamp befindet sich in dem kleinen Höhenort Partschefeld, der schon vor 90 Jahren als Sommerfrische bekannt und beliebt war. Am Ende des Dorfes, das ca. 110 Einwohner zählt befindet sich das Objekt. Sie haben dort ca. 27 Schlafmöglichkeiten im Bungalow, einen Festsaal und eine Selbstversorgerküche. Der Saal, Klubraum und Küche können auch für Vereins-, Betriebs- und Familienfeiern sowie Schulungen jeglicher Art separat genutzt werden.

jugendgerechte Unterkünfte Bildungs- und Freizeitstätte der Thüringer Sportjugend „Waldhof Finsterbergen“

Der Waldhof Finsterbergen ist die Bildungs- und Freizeitstätte der Thüringer Sportjugend im Landessportbund Thüringen e.V. Die Bildungsstätte ist ein lebendiger Lernort direkt am Rand des Thüringer Waldes. Unser Anspruch als Haus ist es unseren Gästen einen Ort zum Wohlfühlen und zum entspannten Lernen zu bieten. Hierzu gehören neben einfachen Unterkünften eine abwechslungsreiche, gesunde, regionale Küche, die mit frischen Zutaten auf die Bedürfnisse unserer Gäste eingeht.

jugendgerechte Unterkünfte Jugendausbildungs- und begegnungszentrum Schloss Sinnershausen“

Das in der Thüringer Rhön gelegene Haus ist Ausbildungs- und Begegnungszentrum der Thüringer Jugendfeuerwehr, steht aber auch anderen Verbänden, Jugendgruppen, Schulklassen, Bildungsträgern und Interessierten offen. Wer Räume für Bildungsveranstaltungen, Seminare, Projekttage sucht, der findet im Schloss Sinnershausen ein reiches Angebot. Wer darüber hinaus eine Atmosphäre sucht, die Konzentration und Entspannung gleichermaßen fördert, der ist herzlich eingeladen, das Schloss Sinnershausen kennenzulernen.

jugendgerechte Unterkünfte Herberge und Pfadfinderzentrum „Zum Greifenstein“ in Bad Blankenburg

Besuch bei den Pfadfindern – Abenteuer zum mitmachen! Das Gruppenhaus und der Zeltplatz in Bad Blankenburg bieten viele Möglichkeiten für Klassenfahrten, Gruppen, Vereine & Familien. Zum Beginn des Jahres 2008 haben wir, der BdP Landesverband Thüringen e.V., die ehemalige Jugendherberge in Bad Blankenburg übernommen und betreiben diese seit dem weiter als Gruppenhaus, Jugendbildungsstätte und Pfadfinderzentrum der Pfadfinder des LV Thüringen. .

jugendgerechte Unterkünfte NaturErlebnisHaus Leutratal

Das Haus steht südwestlich von Jena im Leutratal bei Pösen. Am Haus geht der berühmte 100-Kilometer-Rundwanderweg um Jena, die „Horizontale“, vorbei. Weitere Wanderwege sind gut zu erreichen. In direkter Nähe befindet sich das Naturschutzgebiet „Leutratal und Cospoth“ mit seinen 27 Orchideenarten. Das NABU-Infozentrum „Leutratal“ und das NABU-Schutzgebiet „Schießplatz Rothenstein“ sind nicht weit.

jugendgerechte Unterkünfte Bildungscamp Christes in Zella-Mehlis

Der Ort Christes befindet sich inmitten eines zusammenhängenden Waldgebietes im Städtedreieck Meiningen–Zella-Mehlis–Schmalkalden. Das Bildungscamp Christes hat seit 1997 sein Domizil auf dem Gelände des Freibades bzw. in dessen Mehrzweckgebäude. Darin befinden sich die Sanitäranlagen, die Küche, ein großer Raum für die Versorgung und verschiedene Aktivitäten (wie Unterricht, Freizeit usw.) und ein Büroraum. Auf dem Gelände wurden im Jahr 2000 sechs Blockhäuser als Unterkunftsgebäude errichtet. Diese Häuser sind beheizbar und jeweils für bis zu sechs Erwachsene oder acht Kinder nutzbar. Ebenfalls gibt es eine Seilbahnanlage für Kinder, ein Lagerfeuerplatz, eine Beach- Volleyballanlage und einen Spielplatz.

jugendgerechte Unterkünfte Freizeitheim Dörnfeld an der Ilm

Das Freizeitheim an der Ilm liegt in einer landschaftlich reizvollen Gegend, abseits vom Straßenverkehr, zwischen den Orten Gräfinau-Angstedt, Cottendorf und Stadtilm. Diese Einrichtung bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Durchführung von Ferien- und Freizeitmaßnahmen, Schullandaufenthalte, Fortbildungs- und Projektwochen bis hin zu Schulungen auf den verschiedensten Gebieten.

jugendgerechte Unterkünfte OutdoorInn in Sonneberg

Keine einfache Jugendherberge, sondern ein Gästehaus der besonderen Art mit Pepp, Charme und Know-How, ungezwungener, gastfreundlicher Atmosphäre und dem besonderen Plus an Service für Gruppen aller Art. Oberhalb der Spielzeugstadt Sonneberg, im Ortsteil Neufang, mit traumhaftem Blick über die Landschaft,
können Sie hier dem Alltag entfliehen, zur Ruhe kommen oder aktiv werden.

jugendgerechte Unterkünfte Jugendbildungshaus “St. Sebastian” in Erfurt

Ausstattung: Kapelle, Tagungsräume, Werkraum, Klubräume mit Büchern und Gesellschaftsspielen, Beamer, DVD-Player, Fotokopiergerät, Episkop, Videorecorder, Stereoanlage, Ballspiele, Tischtennisplatte, Fußballkicker, Klavier 10 Autoparkplätze

jugendgerechte Unterkünfte Camping in Pahna Thüringen

See-Camping Altenburg-Pahna: Freuen Sie sich auf idyllisches Campingflair am See und erleben Sie einen individuellen Familienurlaub in herrlicher Natur. Der Seecamping bietet 80 Touristikplätze und 380 Jahresstellflächen.

jugendgerechte Unterkünfte Bibelheim in Neustadt am Rennsteig

Die kleine Gemeinde Neustadt liegt auf dem Kamm des Thüringer Waldes, 805 m ü. NN. Mitten durch den Ort, verläuft der Rennsteig. Das Haus bietet Erholungssuchenden, Gruppen und Familien eine ideale Möglichkeit, für kürzere oder längere Zeit dem Alltag zu entfliehen.  15 Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer, teilweise mit Du/WC, 1 Appartement mit Du/WC und Kochgelegenheit. Durch die überschaubare Zahl an Betten (31 Personen zzgl.10 Zusatzbetten) können Gruppen das ganze Haus für sich alleine nutzen, ideal deshalb auch für Familientreffen.

jugendgerechte Unterkünfte Seesport und Erlebnispädagogisches Zentrum Kloster

Das Seesport und Erlebnispädagogische Zentrum Kloster (SEZ) ist die Bildungs- und Freizeitstätte des Landessportbundes Thüringen e.V., der Dachorganisation des Thüringer Sportes. Ganz nachdem Leitbild des Jugendorganisation des Thüringer Sportes, der Thüringer Sportjugend: „investieren wir in die Zukunft von jungen Menschen, indem wir Sport als Methode, Mittel und Zweck der Jugendarbeit einsetzen. Diese Bildungsstätte ist ein lebendiger Lernort direkt am Ufer der Bleilochtalsperre in dem wir mit unserem handlungsorientierten Konzept die Werte unseres Verbandes leben. Gemeinsam in einem wunderbaren Naturraum zu lernen, Bewegungserfahrungen zu sammeln und die positive Kraft der Gemeinschaft zu erfahren und dabei ressourcenschonend zu arbeiten, bilden die Grundlage für unsere Form der Jugendarbeit.

jugendgerechte Unterkünfte Jugendbegegnungszentrum Heldrungen

Das Haus bietet zu ebener Erde zwei barrierefreie Tagesräume, eine gut eingerichtete Küche zur Selbstversorgung, behindertenfreundliche Toilette sowie moderne Waschräume mit Duschen. In der oberen Etage sind eine Sitzecke sowie 16 Betten in vier Räumen (ein 2 Bett- Zimmer, zwei 4 Bett-Zimmer und ein 6 Bett-Zimmer, teilweise Doppelstockbetten.

jugendgerechte Unterkünfte Evangelische Tagungs- und Freizeithäuser

Diese Tagungs-, Rüstzeiten- und Freizeitenhäuser befinden sich in den östlichen Bundesländern (Sachsen Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg & Thüringen). Dieser sowohl kulturell wie landschaftlich interessante Landstrich ist geprägt vom Wirken der Reformation und bietet vielfältige Gelegenheiten auf historischen Spuren zu wandeln, Ruhe und Konzentration zu finden oder einfach Land und Leute kennenzulernen.

jugendgerechte Unterkünfte Freizeitheim „Arche“ in Wernigerode /Sachsen-Anhalt

Freizeithaus Arche in Wernigerode. Lernen Sie das Haus online kennen. Wenn Sie mehr erfahren wollen, nehmen Sie direkt Kontakt auf. Oder noch besser: kommen Sie vorbei.

jugendgerechte Unterkünfte Freizeitheim Bergwitz / Sachsen-Anhalt

Liegt am Rand der Dübener Heide, 10 Kilometer Südlich von der Lutherstadt Wittenberg. Kirche, Pfarrhaus und dahinter ein Freizeitenheim bilden ein einladendes Gebäudeensemble. Die Gemeinde Bergwitz wurde vor einigen Jahren eingemeindet in die Kleinstadt Kemberg.

jugendgerechte Unterkünfte Europäisches Jugendbildungszentrum Kloster Volkenroda

In der geografischen Mitte Deutschlands gelegen und von einer wechselvollen Geschichte geprägt, ist das Kloster Volkenroda zu einem Ort des hoffnungsvollen Aufbruchs geworden. Das Kloster Volkenroda ist bei seinen zahlreichen Gästen als Ort der Einkehr und als Tagungsort beliebt. Über das ansässige Europäische Jugendbildungszentrum werden Schulklassen und junge Leute erreicht. Zu den besonderen Attraktionen gehört der Christus-Pavillon der Weltausstellung EXPO 2000. Das imposante Gebäude wurde nach der EXPO demontiert und in Volkenroda wieder aufgebaut. Es wird für Gottesdienste sowie Kunst- und Kulturveranstaltungen genutzt.