Zur Unterstützung der Abteilung Jugend im DRK Landesverband Thüringen wird ab sofort
eine*n Jugendbildungsreferent*in in Vollzeit gesucht.
Aufgaben JugendbildungsreferentIn:
- Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Maßnahmen der
außerschulischen Jugendbildung: Aus- und Fortbildungen von ehrenamtlichen
Jugendgruppenleiter*innen und Leitungskräften sowie Mitgliedern - Beratung und Begleitung der Arbeits- und Projektgruppen des Jugendrotkreuzes Thüringen
- Mitwirkung bei der Organisation von Großveranstaltungen des Jugendrotkreuzes Thüringen
- Konzeptionelle Tätigkeit für den Bereich Kinder- und Jugendarbeit, Erstellung von Leitfäden und Handreichungen
- Organisation und Durchführung von Maßnahmen der Kinder- und Jugenderholung
JugendbildungsreferentIn – Was Sie mitbringen sollten:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Pädagogik
- Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten an Wochenenden und ggf. in den Abendstunden
- Teamfähigkeit, Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen
- Wünschenswert wären Erfahrungen im Umgang mit ehrenamtlichen Mitarbeitern
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein
- PKW-Führerschein
JugendbildungsreferentIn – Geboten wird Ihnen:
- eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Aufgabe
- ein motiviertes Team sowie flache Hierarchien und kurze Informations- und
Entscheidungswege - eine gesicherte und attraktive Vergütung mit weiteren sozialen Leistungen nach dem
aktuell gültigen Tarifvertrag des DRK Landesverbandes Thüringen e. V. - eine Betriebsrente in der VBL
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre aussagefähige Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen richten Sie bitte an:
DRK Landesverband Thüringen e. V.
Heinrich-Heine-Straße 3
99096 Erfurt
E-Mail: niko.waldner@lv-thueringen.drk.de