
Foto: dbjr.de
Mit der Workshopreihe soll die digitale Jugendarbeit in Theorie und Praxis weiter vorangebracht werden.
Erster Termin ist der 26.06.2019
Ziele der Workshopreihe
– Expert*innen vernetzen
– praktische und konkrete Herausforderungen der Digitalen Jugendarbeit meistern
– kollegialen Austausch fördern
– eine DBJR-Strategie zu Digitaler Jugendarbeit entwickeln
Einige Expert*innen sind konkret angefragt, der Theorie-Teil ist aber offen für Interessierte. Im Praxisteil ist erwünscht, dass Menschen teilnehmen, die mit Fragen und ihrer Suche nach Lösungen kommen und wenig bis keine konkreten Erfahrungen haben. Die Workshops sollen eine Art Hub (abgeleitet von Netzwerk-Knoten im Computernetzwerk) zum Austausch sein.
Wann und Wo:
Workshop #1
am 26. Juni 2019; 10:00 bis 16:00 in Berlin
c/o DBJR-Geschäftsstelle
Mühlendamm 3, 10178 Berlin
Ablauf:
10:00 Theorie über Potenziale und Bedarfe Digitaler Jugendarbeit
12:00 Austausch und Imbiss
13:00 Praxis mit Cloud und OpenSource-Angeboten in der Jugendarbeit (zum Beispiel
OpenOffice, Chat/Messenging).
Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Workshops:
#2 am 11. September 2019
#3 am 6. November 2019