
Foto: naju.de
Raus aus dem Haus, rein in die Natur: So lautet das Motto des bundesweiten Kinderwettbewerb „Erlebter Frühling“ für kleine NaturforscherInnen. Weiterlesen
Foto: naju.de
Raus aus dem Haus, rein in die Natur: So lautet das Motto des bundesweiten Kinderwettbewerb „Erlebter Frühling“ für kleine NaturforscherInnen. Weiterlesen
Foto: stiftung-ettersberg.de
Schülerzeitungswettbewerb für Seminarfacharbeiten zum Thema „Diktaturerfahrung und demokratische Umbrüche in Deutschland und Europa“. Weiterlesen
Foto: dkhw.de
Goldene Göre 2018. Der Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung.
Ausgehend von dem Kinderrecht auf Beteiligung fördert und stärkt das Deutsche Kinderhilfswerk die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Weiterlesen
Foto: jugend-forscht.de
Unter dem Motto „Spring!“ startet Jugend forscht 2018 in eine neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anmelden.
Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende sind aufgerufen, in der Wettbewerbsrunde 2018 kreative und innovative Forschungsprojekte zu präsentieren. Weiterlesen
Foto: tatenfuermorgen.de
Jeder Weg, der Kindern und jungen Menschen die Nachhaltigkeitsziele vermittelt, ist beim Wettbewerb „#tatenfuermorgen“ erlaubt.
Gesucht werden innovative Ansätze. Weiterlesen
Foto: echtkuh-l.de
Bundesweiter Schülerwettbewerb „ECHT KUH-L!“ zur nachhaltigen Landwirtschaft und Ernährung startet in eine neue Runde.
Im Schuljahr 2017/2018 geht’s um die Wertschöpfungskette Milch. Weiterlesen
Foto: gelbehand.de
Der Verein der Gewerkschaften Mach meinen Kumpel nicht an! ruft mit dem Wettbewerb „Die gelbe Hand 2018“ TeilnehmerInnen auf, Beiträge für Gleichberechtigung und gegen Ausgrenzung, Rassismus und Rechtsextremismus in der Arbeitswelt einzusenden.
Foto: bpb.de
Im Rahmen des 47. Wettbewerb zur politischen Bildung für SchülerInnen vergibt die Bundeszentrale für politische Bildung 350 Preise für die besten Einsendungen zu zwölf Themen, darunter Wählen ab 16, Kinderrechte und Big Data.
Foto: jugendcreativ.de
jugend creativ – Beim diesjährigen Wettbewerb sind Kinder und Jugendliche dazu aufgerufen, sich kreativ auf eine Reise in die Welt der ErfinderInnen, ForscherInnen und EntdeckerInnen zu begeben. Weiterlesen