Aufruf zur Förderung von „Modellprojekten der Regionalentwicklung – Daseinsvorsorge im demografischen Wandel“ Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Jugendhilfe
Werkstatt Vielfalt
Junge Menschen in Deutschland wachsen in einer Gesellschaft auf, die so bunt und vielfältig ist wie nie zuvor. Kontakte zwischen Menschen aus unterschiedlichen sozialen, kulturellen oder religiösen Milieus sind von grundlegender Bedeutung für das gegenseitige Verständnis und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Hier sollen die Projekte der „Werkstatt Vielfalt“ der Robert Bosch Stiftung ansetzen: Weiterlesen
Kulturelle Vielfalt Musik
Mit der Initiative „Kulturelle Vielfalt mit Musik“ fördert die Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung jedes Jahr vorbildliche Projekte, die über Musik das Miteinander von Kindern und Jugendlichen verschiedener kultureller Herkunft stärken. Weiterlesen
Kultur macht stark – Jugendgruppe erleben

Foto: jugendgruppe-erleben.de
Im Rahmen der Initiative „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“ wurde das Projekt unter dem Titel „Jugendgruppe erleben“ ins Leben gerufen. Bis Ende 2017 stehen insgesamt bis zu 10 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung, um Projekte zu fördern. Weiterlesen
Veranstaltungen mit Flüchtlingen
Bereits seit zwei Jahren führt die Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus das Projekt „Veranstaltungen mit Flüchtlingen“ durch.
Durch die finanzielle Unterstützung des Bundesministeriums des Innern und von Pro Asyl ist es der Stiftung ab sofort möglich, Veranstaltungen im Rahmen dieses Projekts das ganze Jahr über zu fördern. Weiterlesen
Deichmann Förderpreis 2016
Der Deichmann Förderpreis zeichnet Projekte aus, die sich bei der Integration von benachteiligten Jugendlichen in Beruf und Gesellschaft besonders engagieren.
Auch 2016 werden Unternehmen, Schulen und Initiativen, die in beispielhaften Projekten bei der Integration in Ausbildung, Sprache und Beruf helfen, mit dem Preis für Integration ausgezeichnet.
Fachkongress Kinder- und Jugendarbeit 2016

Foto: fachkongress-jugendarbeit.de
Bundesweiter Fachkongress Kinder- und Jugendarbeit 2016 vom 26. bis zum 28.09.2016 an der Technischen Universität Dortmund. Es ist der zweite bundesweite Kongress bei dem hauptberufliche MitarbeiterInnen, freiwillig Engagierte, Studierende und WissenschaftlerInnen sowie VertreterInnen der Institutionen und Organisationen, aber auch der Politik und Verwaltung gemeinsam über Gegenwart und Zukunft der Kinder- und Jugendarbeit diskutieren werden. Weiterlesen
Kultur macht stark – Erweiterung Zielgruppe
Kultur macht stark – Erweiterung der Zielgruppe um geflüchtete junge Erwachsene bis einschließlich 26 Jahre. Im Rahmen von „Kultur macht stark“ wurde am 6. April 2016 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine gesonderte Förderrichtlinie für die Erweiterung der Zielgruppe um junge Geflüchtete bis einschließlich 26 Jahre veröffentlicht.