
Foto: denkbunt-thueringen.de
Auswahlverfahren Landesprogramm Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit gestartet…
Bekanntmachung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport … Weiterlesen
Foto: denkbunt-thueringen.de
Auswahlverfahren Landesprogramm Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit gestartet…
Bekanntmachung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport … Weiterlesen
Foto: djo.de
Förderung von Kleinstprojekten mit dem Programm „Grenzenlos Willkommen“.
Im Jahr 2017 stärkt der Deutsche Jugend in Europa Bundesverband (djo) erneut ehrenamtliche Initiativen für, mit und von geflüchteten Jugendlichen mit der Vergabe von zehn Kleinstprojekt-Förderungen mit jeweils 750 Euro für Projekte, an denen geflüchtete Kinder und Jugendliche beteiligt sind. Weiterlesen
Das am 13.12.2016 vom Kabinett der Thüringer Landesregierung beschlossene und am 03.02.2017 auf einer Pressekonferenz öffentlich vorgestellte Landesprogramm Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit.
Das überarbeitete Landesprogramm unterstützt wie bisher alle zivilgesellschaftlich Engagierten, beschreibt aber nun auch die Felder notwendigen staatlichen Handelns und führt beide Ebenen in einer Gesamtstrategie zusammen.
Foto: 500landinitiativen.de
„500 LandInitiativen“ – Ehrenamt auf dem Land stärken – Bis zu 10.000 Euro für Ihr Engagement zur Integration von Flüchtlingen. Mit der Fördermaßnahme „500 LandInitiativen“ unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen Weiterlesen
Foto: start-stiftung.de
Das START Stipendienprogramm ist die größte deutsche Förderinitiative für Jugendliche mit Migrationshintergrund. Ziel ist die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen für die schulische und berufliche Laufbahn sowie für eine aktive Mitgestaltung des gesellschaftlichen Lebens in Deutschland. Weiterlesen
Foto: charlemagneyouthprize.eu
Der Europäische Jugendkarlspreis wird gemeinsam vom Europäischen Parlament und der Internationalen Jugendkarlspreisstiftung in Aachen organisiert und zeichnet junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren aus, die mit ihren Projekten Vorbildliches für junge EuropäerInnen schaffen. Weiterlesen
Foto: serviceagentur-demografie.de
Mit dem Projektaufruf möchte das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft beispielhafte Projekte, die sich mit der Gestaltung der Folgen des demografischen Wandels in Thüringen auseinander setzen, unterstützen.
Weiterlesen
Im Rahmen des Programms „Freiwillige Berufliche Praktika in Tschechien 2016/17“ können BerufsschülerInnen, Auszubildende und BerufsanfängerInnen aller Berufsfelder ab 16 Jahren ein berufliches Praktikum im Nachbarland Tschechien absolvieren. Weiterlesen