
Foto: frauen-id.de
Das Paritätische Bildungswerk fördert als Verband unter dem Titel „Frauen iD“ Bündnisse für Bildung, die kulturelle Projekte für geflüchtete junge Frauen zwischen 18 und 26 Jahren durchführen. Weiterlesen
Foto: frauen-id.de
Das Paritätische Bildungswerk fördert als Verband unter dem Titel „Frauen iD“ Bündnisse für Bildung, die kulturelle Projekte für geflüchtete junge Frauen zwischen 18 und 26 Jahren durchführen. Weiterlesen
Foto: foerderkorb.penny.de
Der PENNY Förderkorb 2017 unterstützt bundesweit Aktivitäten im Bereich Kinder- und Jugendförderung: Mit dem „PENNY Förderkorb“ wird beispielhaftes und herausragendes Engagement von Organisationen und Initiativen für die Belange von Kindern und Jugendlichen ausgezeichnet. Weiterlesen
Foto: bosch-stiftung.de
Mit dem Aktionsfonds unterstützt die Robert Bosch Stiftung als Partner der „Initiative Offene Gesellschaft“ Aktionen für eine Offene Gesellschaft. Übernommen werden Sachkosten für Projekte, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein Wir-Gefühl stärken, die für Toleranz, Vielfalt und Demokratie eintreten. Weiterlesen
Foto: respekt-stiftung.de
Die Stiftung zur Förderung von jugendkultureller Vielfalt und Toleranz, Forschung und Bildung schreibt erstmalig in diesem Jahr einen neuen Jugendkulturpreis aus.
Mit dem Preis zeichnet Stiftung die Vielfalt und Veränderungskraft der Jugend und Jugendkulturen, ihre wichtigen Beiträge für eine tolerante, offene Gesellschaft und das Engagement Jugendlicher für eine bessere Zukunft aus. Weiterlesen
Foto: fonds-soziokultur.de
Soziokulturelle Projekte zielten immer darauf ab, nachhaltig eine Verbesserung der Lebenssituation zu schaffen, verborgene kulturelle Potenziale aufzudecken, Impulse zu setzen und Erfahrungen möglich zu machen, die den Blick der gesellschaftlichen Wirklichkeit schärfen und zu nachhaltigem Engagement führen. Weiterlesen
Foto: mitarbeit.de
Die Stiftung Mitarbeit vergibt Zuschüsse als Starthilfe an kleinere lokale Organisationen mit geringen eigenen finanziellen und personellen Ressourcen. Sowie an neue Initiativen und Gruppen, die in den Bereichen Soziales, Politik, (Erwachsenen-)Bildung, Kultur, Umweltschutz, Gesundheit und Kommunales innovativ tätig sind. Weiterlesen
Foto: bosch-stiftung.de
Die Robert Bosch Stiftung fördert im Rahmen des Programms „Miteinander, füreinander! Begegnungen mit Flüchtlingen gestalten“ Praxisprojekte, die Begegnungen auf Augenhöhe zwischen Flüchtlingen und der lokalen Bevölkerung vor Ort initiieren. Weiterlesen
Foto: boeckler.de
Mit der Böckler-Aktion-Bildung vergibt die Hans-Böckler-Stiftung Stipendien an junge Menschen, die sich ein Studium anders nicht leisten könnten. Wichtig ist, dass die BewerberInnen nicht nur gute schulische Leistungen erbracht haben, sondern sich während ihrer Schulzeit bereits ehrenamtlich engagiert haben und dies auch im Studium weiter tun möchten. Weiterlesen