Zum 1. April 2021 sucht der Thüringer Feuerwehr-Verband – die Interessenvertretung der Feuerwehren im Freistaat Thüringen – für die Thüringer Jugendfeuerwehr in der Landeshauptstadt Erfurt einen Bildungsreferent [w/m/d] in Vollzeit.
Aufgabengebiet Bildungsreferent (w/m/d):
- Vor- und Nachbereitung, Durchführung, Evaluation und Weiterentwicklung
- Konzeption und Planung von neuen Bildungsangeboten
- Anleitung und Begleitung von Gruppenprozessen
- Entwicklung von Online-Bildungsangeboten
- Veranstaltungsmanagement für die Bildungsangebote (Einladung, Abrechnung
Qualitätssicherung, Evaluation der durchgeführten Lehrgänge und Erstellung
Fort- und Weiterbildung sowie Unterstützung der ehrenamtlichen Ausbilder - Mitarbeit und Begleitung in Projekten, Fachgremien und Fachausschüssen
- Erstellung und Aktualisierung von Materialien, Handreichungen in allen Thüringer Jugendfeuerwehren sowie für Bildungsangebote
- fachliche Betreuung des Bereiches „Brandschutz- und Sicherheitserziehung
- Entwicklung und Optimierung von Modellen der Lernorganisation
Erwartungen Bildungsreferent (w/m/d):
- eine abgeschlossene, einschlägige Hochschulausbildung (vorzugsweise im Bereich Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik oder Lehramt) oder in einem anderen Studiengang, bei dem vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten erlangt wurden (Abschluss: mindestens Bachelor oder vergleichbar)
- mindestens ein- bis zweijährige Berufserfahrung bei einem Bildungsträger, einer Jugendorganisation o. Ä. oder vergleichbare mehrjährige Erfahrungen in der ehrenamtlichen Kinder- und Jugend(verbands)arbeit und Erwachsenenbildung
- gute Kenntnisse in Didaktik, Methodik und Gestaltung von zielgruppengerechter Bildungsarbeit
- variable zeitliche und örtliche Einsetzbarkeit (auch an Wochenenden und abends) werden vorausgesetzt
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Eigenständigkeit
- sicherer Umgang mit Microsoft Office sowie gängigen Internetanwendungen
- Führerschein (Klasse B) und vorzugsweise eigenen PKW und Bereitschaft zu dessen Nutzung
- Bereitschaft zur eigenen Fort- und Weiterbildung sowie zur Übernahme ggf. weiterer Aufgaben
- Mitgliedschaft in einer Freiwilligen Feuerwehr oder in einer Hilfsorganisation ist wünschenswert und von Vorteil
Geboten wird:
- ein vielseitiges und interessantes Tätigkeitsfeld
- ein angenehmes, kollegiales Arbeitsklima
- Freiraum für das Einbringen von eigenen Ideen und Kreativität
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Freizeitausgleich für Wochenendtätigkeit
- eine Einstiegschance auch für Berufseinsteiger/-innen
- Vergütung in Anlehnung an TV-L (Ost)
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit der Angabe des frühestmöglichen Arbeitsbeginns bis zum 16.12.2019 vorzugsweise
per E-Mail an: alexander.blasczyk@thfv.de
oder postalisch an:
Thüringer Feuerwehr-Verband e. V., z. Hd. Herrn. Alexander Blasczyk, Magdeburger Allee 4, 99086 Erfurt.