Die Stiftung FamilienSinn lobt den Familienpreis 2016 unter dem Motto „Miteinander der Generationen“ aus. Jetzt Bewerbungen bis zum 20.10.2016 einreichen.
Archiv für den Monat: September 2016
Einreichung Konzepte außerschulische Jugendbildung
Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, vertreten durch die Abteilung Kinder, Jugend, Sport und Landesjugendamt, macht im Rahmen der Umsetzung des Landesjugendförderplanes 2017 bis 2021 zur Durchführung von Angeboten der außerschulischen Jugendbildung in Thüringen eine Zuwendung bekannt.
Konferenz der Landesjugendringe in Erfurt
Jugend-E-Partizipationsprojekte
Reiche Deinen Projektvorschlag ein, Nutze „OPIN“ und erhalte 10.000 €
Du hast eine Idee für ein E-Partizipationsprojekt mit Jugendlichen und brauchst Unterstützung? Dann mach mit und verwirkliche Deine Projektidee! Weiterlesen
Frauen ID Kultur macht stark
Förderung von Kulturmaßnahmen für geflüchtete junge Frauen
Das Paritätische Bildungswerk fördert als Verband unter dem Titel „Frauen iD“ Bündnisse für Bildung, die kulturelle Projekte für geflüchtete junge Frauen zwischen 18 und 26 Jahren durchführen. Weiterlesen
Förderung Geocaching Projekte
Für das Jahr 2017 können beim Bundesverband der Schulfördervereine e.V. Anträge für Geocaching-Projekte eingereicht werden. Die nächste Frist ist der 01.01.2017, z.B. für Projekte in den Oster- und Pfingstferien oder einem wöchentlichen Angebot von April bis August.
Qualifizierung Fachkräfte internationaler Jugendaustausch
Qualifizierung für Fachkräfte im außerschulischen und schulischen internationalen Jugendaustausch – Von der Themenfindung zur Antragsstellung, Programmgestaltung und Methodik 7. November 2016 von 09:30 bis 16:00 Uhr. Weiterlesen
Fachtagung Rückgrat beweisen!
Fachtagung „Rückgrat beweisen!“, Rechtsextremismus und Ausgrenzung in der Jugendarbeit professionell entgegentreten – darum geht es auf der ganztägigen Fachtagung der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) in Esslingen Mitte November. Weiterlesen