Der Deichmann Förderpreis zeichnet Projekte aus, die sich bei der Integration von benachteiligten Jugendlichen in Beruf und Gesellschaft besonders engagieren.
Auch 2016 werden Unternehmen, Schulen und Initiativen, die in beispielhaften Projekten bei der Integration in Ausbildung, Sprache und Beruf helfen, mit dem Preis für Integration ausgezeichnet.
Archiv für den Monat: April 2016
Fachkongress Kinder- und Jugendarbeit 2016

Foto: fachkongress-jugendarbeit.de
Bundesweiter Fachkongress Kinder- und Jugendarbeit 2016 vom 26. bis zum 28.09.2016 an der Technischen Universität Dortmund. Es ist der zweite bundesweite Kongress bei dem hauptberufliche MitarbeiterInnen, freiwillig Engagierte, Studierende und WissenschaftlerInnen sowie VertreterInnen der Institutionen und Organisationen, aber auch der Politik und Verwaltung gemeinsam über Gegenwart und Zukunft der Kinder- und Jugendarbeit diskutieren werden. Weiterlesen
Der „Waldhof“ Finsterbergen – die Bildungs- und Freizeitstätte der Thüringer Sportjugend – feiert seinen 25. Geburtstag und lädt zu einem besonderen „Tag der offenen Tür“ ein.
Angebote zum Mitmachen, Ausprobieren und Zuschauen bringen Spaß und Unterhaltung in den immer jungen „Waldhof“, der nicht nur durch seine idyllische Lage beeindruckt.
Das abwechslungsreiche Jubiläumsprogramm mit Feierlichkeiten und Aktionen für Groß und Klein, Jung und Alt erwartet unsere Gäste und Besucher. Das gesamte Gelände mit seinen Häusern und Freiflächen verwandelt sich in eine einzige große Aktionsfläche.
Waldhof Geburtstag – Termin: Freitag, 17. Juni 2016
Ort: 99894 Friedrichroda/OT Finsterbergen, Spießbergstr. 27; Zeit: ab 14.00 Uhr
Kultur macht stark – Erweiterung Zielgruppe
Kultur macht stark – Erweiterung der Zielgruppe um geflüchtete junge Erwachsene bis einschließlich 26 Jahre. Im Rahmen von „Kultur macht stark“ wurde am 6. April 2016 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine gesonderte Förderrichtlinie für die Erweiterung der Zielgruppe um junge Geflüchtete bis einschließlich 26 Jahre veröffentlicht.
Wertegruppe Uhlstädt-Kirchhasel
Steckbrief:
Wir sind… WG 16; 4 Jugendliche aus dem Ortsteil Catharinau; 5 Jugendliche aus dem Ortsteil Uhlstädt
Projektort: Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel Weiterlesen
Thüringer Demokratiepreis 2016
Für das Jahr 2016 lobt das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport den „Thüringer Demokratiepreis“ aus. Mit dem Preis sollen gute Praxisbeispiele und innovative Ansätze in der Arbeit für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit ausgezeichnet werden. Weiterlesen
Wertegruppe Kinder Jugendparlamente Sömmerda
Steckbrief:
Wir sind… das Kinder- und Jugendparlament
Projektort: Sömmerda
Wenn es einen Film über unsere Gruppe geben würde, welchen Titel hätte er?
„Demokratie braucht Jugendliche – Jugendliche brauchen Demokratie!“
Das ist unser Motto: Werte brauchen Jugendliche – Jugendliche brauchen Werte!“ Weiterlesen
Fachtag Zukunft Jugendinformation
Wie sieht die Zukunft der Jugendinformation aus? Welchen gesellschaftlichen Bedarf wird es für Jugendinformation geben? Und welche Bedürfnisse wird Jugendinformation abdecken können? Werden sich neue Rollen, Aufgaben und Tätigkeitsfelder auftun (müssen)? Und wenn ja, wie erfüllen wir diese in einer sinnvollen Art und Weise? Weiterlesen