Mit dem Ziel der Einrichtung eines Deutsch-Griechischen Jugendwerkes (DGJW) fördert die Fachstelle für internationale Jugendarbeit der BRD e.V. (IJAB) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) den Jugendaustausch zwischen Deutschland und Griechenland im Jahr 2016. Weiterlesen
Archiv für den Monat: Februar 2016
Stipendium der Böckler Aktion Bildung
SIE/ER studiert! WIR zahlen! Nächster Bewerbungsschluss 30. April 2016
Mit der Böckler Aktion Bildung vergibt die Hans-Böckler-Stiftung Stipendien an junge Menschen, die sich ein Studium anders nicht leisten könnten. Weiterlesen
Initiative Ich kann was
In Kürze startet die 8. Ausschreibung der „Ich kann was!“-Initiative. Vom 1. bis 31. März 2016 können sich Einrichtungen um eine Förderung bewerben, die kreative und handlungsorientiere Projektideen zur Kompetenzförderung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 9 bis 14 Jahren haben. Weiterlesen
Fachtag Shell-Jugendstudie
Die Evangelische Akademie Thüringen (EAT) und die Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW) veranstalten am Dienstag, den 22.03.2016, von 09:30-16:30 Uhr einen gemeinsamen Fachtag zu den Ergebnissen der Shell-Jugendstudie 2015 Weiterlesen
Interessensbekundungsverfahren
für Träger der Kinder- und Jugendhilfe zur Teilnahme am Projekt „Modellentwicklung: Internationalisierung von Trägern der Kinder- und Jugendhilfe“ 2016 bis 2017.
Die Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland lädt hiermit Träger der Kinder- und Jugendhilfe herzlich ein, die sich für die Teilnahme am o.g. Modellvorhaben zu bewerben, um die internationale Dimension ihrer Arbeit zu stärken. Weiterlesen
Neu in der Flüchtlingshilfe
Weiterbildung für EinsteigerInnen in der Flüchtlingshilfe.
Nicht selten arbeiten in der Flüchtlingshilfe Berufs- und Quereinsteiger. An jene richtet sich ein neues Weiterbildungsangebot, welches die FH Münster und die Hochschule Bremen gemeinsam entwickelt haben. Weiterlesen