Für das Jahr 2015 lobt das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport den „Thüringer Demokratiepreis“ aus. Mit dem Preis sollen gute Praxisbeispiele und innovative Ansätze in der Arbeit für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit ausgezeichnet werden. Weiterlesen
Archiv für den Monat: März 2015
Auftaktveranstaltung 2015
So war unsere Auftaktveranstaltung des Jugendprogramms „Werte. Zusammen. Leben.“ 2015 in Thüringen am 16. März 2015.
Pfingstakademie Jugendbeteiligung
Bis zu 80 Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren aus ganz Deutschland sind auch in diesem Jahr wieder ins wannseeFORUM eingeladen und diskutieren über das Thema „Wie wir leben wollen – Zukunftsvisionen, Utopien, Alternativen“. Weiterlesen
Bundesversammlung der Trachtenjugend im Landtag
Am 14.03.2015 tagte die Bundesversammlung der Deutschen Trachtenjugend (DTJ) im Rahmen des 9. Deutschen Kinder- und Jugendtrachtentags. Weiterlesen
Schwitzen Sport und Leidenschaft
SPIESSER-Leserinnen und Leser kommen ans ZIEL
Gemeinsam mit der Schülerzeitschrift SPIESSER wirbt die Thüringer Sportjugend mit Best-Practice-Beispielen rund ums junge Engagement und lädt zum Mitmachen und Nachfragen ein.
Lasst Euch von unseren drei Engagierten Petra, Sarah und Paul ermutigen und kommt in unser Juniorteam oder meldet Euch als Volunteer bei der Thüringer Sportjugend. Schaut Euch einfach in eurer Schule um und holt euch den SPIESSER nach Hause. Schwitzen Sport und Leidenschaft lesen…
Fortbildung Umgang mit rechten Eltern
Fortbildung für MitarbeiterInnen pädagogischer Einrichtungen (frühkindliche Bildung, Jugendarbeit, formale und nonformale Bildung, …) zum Umgang mit extrem rechten Eltern. Weiterlesen
College on Tour
Die Osterferien zur Berufswahl nutzen und eine Lehrstelle in Ostthüringen finden!
Zum Erleben und Ausprobieren von Berufen werden in den Osterferien im IHK-Schülercollege unter dem Motto „College on Tour“ Projekttage direkt in Ostthüringer Unternehmen angeboten. Weiterlesen
Schutzbengel Award 2015
Zum 8. Mal wird der Schutzbengel Award verliehen, in diesem Jahr an innovative Kinder- und Jugendprojekte, die sich mit Teilhabe und Förderung von jugendlichen Flüchtlingen beschäftigen. Weiterlesen